die Randelementmethode

die Randelementmethode
(Mathematik) - {boundary element procedure}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Randelementmethode — Die Randelementmethode (REM, englisch boundary element method, BEM, v. a. in der Elektrotechnik auch Momentenmethode, englisch MoM , method of moments) ist ein Diskretisierungsverfahren zur Berechnung von Anfangs und Randwertproblemen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Randelement-Methode — Die Randelementmethode (REM, englisch boundary element method, BEM, gelegentlich auch Momentenmethode, englisch MoM , method of moments) ist ein Diskretisierungsverfahren zur Berechnung von Anfangs und Randwertproblemen mit partiellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Randelementemethode — Die Randelementmethode (REM, englisch boundary element method, BEM, gelegentlich auch Momentenmethode, englisch MoM , method of moments) ist ein Diskretisierungsverfahren zur Berechnung von Anfangs und Randwertproblemen mit partiellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Computational Fluid Dynamics — Die numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Sie hat das Ziel, strömungsmechanische Probleme approximativ mit numerischen Methoden zu lösen. Die benutzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Numerische Strömungssimulation — Die numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Sie hat das Ziel, strömungsmechanische Probleme approximativ mit numerischen Methoden zu lösen. Die benutzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Strömungssimulation — Die numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Sie hat das Ziel, strömungsmechanische Probleme approximativ mit numerischen Methoden zu lösen. Die benutzten… …   Deutsch Wikipedia

  • PDGL — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Parabolische Differentialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Partielle Differenzialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Numerische Strömungsmechanik — Visualisierung einer CFD Simulation des Hyper X Scramjets mit Motoren bei Mach 7 Die numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Sie hat das Ziel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Numerische Verfahren — Die Liste numerischer Verfahren führt Verfahren der numerischen Mathematik nach Anwendungsgebieten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme 2 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Numerische Integration 4 Approximation und Interpolation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”